Automatisierung wird unverzichtbar
In den letzten zehn Jahren hat sich die verschlüsselte Kommunikation im Internet etabliert. Browser wie Firefox, Chrome und Safari warnen inzwischen standardmäßig vor unsicheren Verbindungen.
Im Jahr 2023 unternahm Google den Versuch, die Gültigkeitsdauer von SSL-Zertifikaten auf 90 Tage zu verkürzen. Dieser Vorschlag wird aber immer noch diskutiert.
Nun geht Apple einen Schritt weiter und schlägt vor, die Zertifikatslaufzeit bis 2027 auf 45 Tage zu reduzieren, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Dies soll unter anderem die Gefahr missbräuchlich genutzter, veralteter Zertifikate minimieren.
Diese Maßnahmen machen die Verwaltung von Zertifikaten jedoch komplexer, insbesondere für Unternehmen, die viele Zertifikate verwalten müssen. Hier kommen Lösungen wie essendi xc ins Spiel. Durch Automatisierung erleichtert essendi xc die Verwaltung, erneuert Zertifikate automatisch und sorgt so für Sicherheit und Compliance. Je kürzer die Zertifikatslaufzeit, desto wichtiger ist es, Zertifikate automatisiert zu verwalten, um Ausfälle und Sicherheitslücken zu vermeiden.
Quelle: Github