Krypto-Inventar und Krypto-Agilität – starke Basis für Unternehmenssicherheit
Sichere und agile Kryptografie für Ihr Unternehmen
Kryptografie ist entscheidend für den Schutz sensibler Daten, die Sicherheit digitaler Transaktionen und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Die effiziente Verwaltung von Verschlüsselungstechnologien und Kryptoartefakte wie digitalen Zertifikaten und Schlüsselmaterial stellt dabei das Kernstück jeder IT-Sicherheitsstrategie dar.
Was ist ein Krypto-Inventar?
Das Krypto-Inventar ist zentrale Anlaufstelle für alle Themen, To-Dos und Prozesse rund um Kryptographie. Es umfasst und listet alle kryptografischen Assets eines Unternehmens, wie
- Digitale Zertifikate
- Krypto-Schlüssel
- Verwendete Algorithmen und Hash-Algorithmen
- Tangierte Anwendungen
Durch ein gutes und vollständiges Krypto-Inventar bleiben IT Security Manager und Administratoren handlungsfähig.
Vorteile und Mehrwerte eines Krypto-Inventars
Ein vollständiges und aktuelles Inventar
- bietet Transparenz, Struktur und Orientierung
- vermeidet Sicherheitslücken
- sorgt für die Einhaltung von Compliance-Vorschriften und Datenschutzvorschriften
- erleichtert Verwaltung und Aktualisierung kryptografischer Systeme
- ermöglicht schnelles Handeln bei Cyberbedrohungen
- gewährleistet Kontinuität im Geschäftsbetrieb
Das Krypto-Inventar listet sowohl sämtliche Krypto-Assets (digitale Zertifikate und Schlüsselmaterial) als auch den kryptografischen Zustand der IT-Systeme (Zertifikatsstatus wie Gültigkeit, Ablaufdatum, CA, Schlüsselstärke, Schlüsselalter, usw).
Aktualität
Um im Bedarfsfall auf den aktuellsten Stand zurückgreifen zu können, sollten regelmäßige Suchläufe und Validierungen durchgeführt werden. Tools wie essendi cd und essendi xc unterstützen bei der regelmäßigen und automatisierten Suche nach unbekannten Schlüsseln und Zertifikaten und bei deren Verwaltung.
Was ist Krypto-Agilität?
Unter Krypto-Agilität werden die Fähigkeiten verstanden
kryptografische Systeme zeitnah an neue Sicherheitsstandards, Bedrohungen oder regulatorische Anforderungen anzupassen und
Krypto-Assets bzw. Verschlüsselungsmethoden und Vorgehensweisen zu ändern.
Dies kann wichtig werden, wenn z.B. ein Algorithmus unsicher geworden ist, weil Computer leistungsfähiger geworden sind. Konkrete Beispiele sind die Abkündigung von RSA-2048 durch das BSI zum Januar 2024 oder die Entwicklung eines Quantencomputers.
Schlüsselaspekte der Krypto-Agilität
Flexibilität: Schnelle Implementierung neuer Algorithmen.
Anpassungsfähigkeit: Zeitnahe Aktualisierung bestehender Systeme.
Resilienz: Effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Vertrauensverluste.
Business Continuity: Schneller Wiederanlauf im Fall notwendiger Zertifikatsänderungen.
Dabei gilt: je facettenreicher und komplexer die vorhandenen IT-Infrastruktur, desto höher die Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung eines hohen Grades an Krypto-Agilität.
Die größten Treiber für Unternehmen im Bereich Krypto-Agilität
1. Verkürzte Zertifikatslaufzeiten
Zertifikate müssen in kürzeren Zeitabständen erneuert werden, beispielsweise 90 Tage bei TLS-Zertifikaten.
Auswirkungen | Risiken | |
|
|
2. Schneller Wechsel der Zertifizierungsstellen (CAs)
Notwendig z.B. aufgrund geänderter Geschäftsprozesse oder Vertrauensverlust in die CA
Auswirkungen | Risiken | |
|
|
3. Upgrade der Algorithmen, z.B. von RSA auf ECC oder von RSA / ECC auf PQC
Immer leistungsfähigere Hardware (Computer / Server) erfordert immer höhere Verschlüsselungsverfahren
Auswirkungen | Risiken | |
|
|
Best Practices für Ihr Krypto-Management
Professionalisieren Sie Ihre Krypto-Prozesse und sparen Sie Zeit durch Monitoring und Automatisierung.
Die Produktfamilie essendi xc ist Ihr erprobtes Tool-Set zum Handling von Kryptografie.
Maßnahmen und Tools | Nutzen | |
essendi xc – Zertifikatsmanagement
|
|
|
essendi cd – Certificate Discovery
|
|
|
Notfallplan aufstellen
|
|
Herausforderungen in Chancen verwandeln: Effektives Krypto-Management mit essendi xc-Tool-Unterstützung
Kostenreduktion: Reduzierter manueller Aufwand und bessere Ressourcennutzung.
Risikominimierung: Schnelle Anpassungen verhindern Sicherheitsvorfälle, finanzielle Schäden und schützen die Unternehmensreputation.
Compliance: Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Aufbau von Vertrauen bei Kunden und Partnern.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Schnelle Umsetzung innovativer Lösungen und Flexibilität bei Marktveränderungen.
Gewährleistung der Business-Kontinuität: Handlungsfähigkeit bewahren. Schneller Wiederanlauf nach Änderungen bzw. Transformation im laufenden Betrieb möglich und handelbar.
Optimieren Sie Ihre Krypto-Strategie
essendi xc und essendi cd: Ihr starkes Team für Krypto-Inventar und Krypto-Agilität
essendi xc
- Zeitersparnis und Fehlervermeidung durch automatisierte Zertifikatsverwaltung
- Proaktive Benachrichtigungen und Transparenz dank umfassender Überwachung
- Krypto-Agilität und Skalierbarkeit durch jederzeit flexible Anpassungsmöglichkeiten
- Regulatorische Konformität, Compliance und aktuelle Sicherheitsstandards werden garantiert eingehalten
- Krypto-Inventar immer auf aktuellem Stand
- Vielfältige Filter- und Clustermöglichkeiten sorgen für einfaches Identifizieren und Überwachen
- Datenstrukturierung und Standards sorgen für Transparenz und Handlungsfähigkeit
essendi cd
- Vollumfänglicher Überblick auf digitale Zertifikate und Keys
- Mächtige Suchalgorithmen scannen alle Dateisysteme und finden versteckte Zertifikate
- Zeitersparnis und geringere Prozesskosten durch automatisierte Suchläufe
Sprechen Sie uns an für eine LiveDemo von essendi xc oder eine Analyse, wie Krypto-Agilität in Ihrem Unternehmen stark umgesetzt werden kann.